Heilpraxis - Anne Champan
Heilpraktikerin und Tanzpädagogin - Karlsruhe
Tel. +[49] 0721/6288373
Peter, leidet seit 15 Jahren unter chronischen
Kopfschmerzen.
Er schluckt bis zu 10 Kopfschmerztabletten am Tag,
jedoch erfolglos. Vor 4 Monaten hatte Er einen Autounfall mit
Totalschaden. Er wartete lange im verunglückten Wagen, bis sie vom
Rettungsdienst befreit wurde. Im Krankenhaus wurde zwar nur eine
Gehirnerschütterung festgestellt, aber er kann seit dieser Zeit
nicht mehr in ein kleines Auto einsteigen und nur mit großer
Überwindung in einen Fahrstuhl. Seine alten Kopfschmerzen haben
stark zugenommen. Er hat das Gefühl, einen heftigen Hammerschlag auf
den Hinterkopf zu bekommen. Schon morgens wacht er mit Kopfschmerzen
auf, die ihn den ganzen Tag quälen. Wenn er angesprochen wird,
nehmen sie zu. Sich hinlegen und eine halbe Stunde schlafen hilft
etwas.
Er hat neuerdings Hitzewallungen.
Er leidet auch unter einem "komischen Fieber", sagt sie. Eine Art
Hitzewallung, die in den Füßen anfängt und bis zum Kopf hochsteigt.
Solche Fieberanfälle hat er bis zu dreimal in der Woche.
Er ist depressiv, denkt an Selbstmord.
Sein
Gesichtsausdruck ist leidend, ohne jegliche Mimik. Er ist sehr
nervös und reizbar. "Er könnte die Wände hochsteigen, wenn man ihn
bei der Arbeit anspricht", sagt er. Er beherrscht sich, zeigt
seinen Zorn nicht. Peter klagte über das Arbeitsklima im Geschäft.
Er fühlt sich von seinem Chef "wie ein Neger behandelt", sagt
er.
Er sprach lange über das Thema. Er fühlte sich ausgenutzt, wurde
öfters von seinem Chef gedemütigt.
Er hat Angst, alkoholabhängig zu werden.
Nach
der Arbeit ist sie zu Hause ungenießbar, will ihre Ruhe. Er merkt,
er greift wieder leicht zu Alkohol. Er hat Angst, wieder dem
Alkohol zu verfallen. Aus eigenem Willen hatte er von einem Tag auf
den anderen mit dem Trinken aufgehört.
Auch sein Schlaf ist gestört.
Manchmal wacht er mit Kopfschmerzen, manchmal mit einem Herzkrampf,
manchmal durch einen Schlag durch den ganzen Körper auf. Seit dem
Unfall kann er nicht mehr auf dem Rücken liegen. Links kann er nicht
einschlafen; da bekommt er immer Herzklopfen. Nachts ist er recht
unruhig und spricht im Schlaf. Er braucht viel Wärme.
Vorgeschichte und Familienanamnese
Peter litt schon zweimal an Depressionen, einmal begleitet von einem Selbstmordversuch. Trennung und Demütigung waren die Auslöser. Beide Eltern hatten einen Schlaganfall. Ein Bruder ist alkoholabhängig.
Homöopathische Behandlung
Peter bekam von mir 3 Kügelchen Arzneimittel A... C200. Nach einer Woche bemerkte er keine Veränderung. Er bekam Arzneimittel B... LM18.
Nach drei Tagen waren seine Kopfschmerzen viel besser, nach einer Woche waren sie weg. Ich sah zum ersten Mal Mimik in seinem Gesicht, ein Lachen. Peter konnte auch wieder in Fahrstühle und kleine Autos einsteigen. Die Hitzewallungen haben sich reduziert. Die Depression sei weg.
Nach fünf Wochen gab es einen Rückfall. Die Kopfschmerzen meldeten sich langsam wieder. Das Mittel wurde in LM24 umgestellt.
Nach fünf Monaten meldete sich Peter telefonisch. Es geht ihm sehr gut. Seine Kopfschmerzen und Hitzewallungen seien ab und zu wieder spürbar. Peter bekommt die nächsthöhere Arzneimitteldosis (LM30). Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet.
Das gewählte homöopathisches Heilmittel bleibt absichtlich unbenannt, weil individuell gewällt und nicht übertragbar.
Kontakt: a.champan@homeopage.de